Du betrachtest gerade Formula Student Germany 2025 – Rückblick einer erfolgreichen Rennwoche

Formula Student Germany 2025 – Rückblick einer erfolgreichen Rennwoche

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Die Teilnahme an der Formula Student Germany 2025 am Hockenheimring war für das Team Deefholt Dynamics ein voller Erfolg und ein würdiger Abschluss der Saison. Nach intensiven Monaten der Vorbereitung konnten wir in allen Disziplinen antreten – und das Endurance-Rennen erfolgreich beenden.

Der erste Tag stand im Zeichen des Aufbaus und der technischen Vorbereitung. Nach der Anreise und dem Aufbau des Teamcamps begann das erste Battery-Scrutineering, bei dem wir bereits gute Fortschritte erzielen konnten. Der Abend bot Gelegenheit, als Team zusammenzukommen und sich auf die bevorstehenden Tage einzustimmen.

Am zweiten Tag folgte die erfolgreiche Abnahme des Akkusystems. Auch im mechanischen Bereich verliefen die Prüfungen nahezu reibungslos – nur kleinere Anpassungen mussten vorgenommen werden. Nach intensiven Stunden in der Boxengasse nutzte das Team den Nachmittag, um die Ausstellerstände zu besuchen und sich mit anderen Teams auszutauschen. Der Tag endete mit der offiziellen Willkommensveranstaltung der Formula Student Germany.

Der dritte Tag brachte einen wichtigen Durchbruch: Sowohl das mechanische als auch das elektrische Scrutineering konnten vollständig abgeschlossen werden. Zudem bestanden wir die Regen- und Bremstests erfolgreich. Auch die statischen Disziplinen liefen solide, und der Tag endete mit einem großen Teamfoto, das den Zusammenhalt des Teams widerspiegelte.

Am vierten Tag standen das Engineering Design Event und der Cost Report auf dem Programm. Nach intensiver Vorbereitung konnten wir in beiden Disziplinen überzeugen. Anschließend nutzten wir die verbleibende Zeit für erste Testfahrten auf der Strecke. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war das Jubiläumsevent „Crazy 20“, bei dem die Rennwagen in spektakulärer Beleuchtung über die Strecke fuhren – ein einzigartiger Moment, der vielen im Gedächtnis bleiben wird.

Der fünfte Tag markierte den Beginn der dynamischen Disziplinen mit Skidpad und Acceleration. Der Wagen zeigte eine starke Performance mit Zeiten von 5,38 Sekunden auf dem Skidpad und 4,57 Sekunden beim Beschleunigungslauf. Am sechsten Tag folgte das Autocross-Event, bei dem das Fahrzeug trotz kleiner technischer Herausforderungen zuverlässig lief. Am Abend nahm das Team an der ersten Award Ceremony teil und feierte gemeinsam mit anderen Teams die Erfolge des Tages.

Der siebte und letzte Tag der Formula Student Germany war zugleich der emotionalste. Das Team absolvierte das Endurance-Rennen vollständig – ein entscheidender Erfolg, der die harte Arbeit und den Einsatz der gesamten Saison bestätigte. Nach dem Rennen folgten Gruppenfotos, der Abbau der Box und der gemeinsame Abschluss bei der Siegerehrung.

Die Woche am Hockenheimring war geprägt von Engagement, Teamgeist und technischem Können. Jeder im Team hat dazu beigetragen, dass Deefholt Dynamics in allen Disziplinen antreten und das Endurance erfolgreich beenden konnte. Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützern, Alumni, Freunden und Sponsoren, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.